Keine Sorge. Die Batterie deines Smart Locks kann von außen gewechselt werden, auch wenn die Türe verschlossen ist. Trotz leerer Batterie kommt keiner in deine Räumlichkeiten.
In dieser Anleitung erfährst du, wie du die Batterie deines Smart Locks ersetzt. Vermeide elektrostatische Aufladungen bzw. berühre vorher einen leitenden, geerdeten Gegenstand, wie z.B. eine Heizung, um dich elektrostatisch zu entladen. So kannst du verhindern, dass elektronische Bauteile zerstört werden.
Video Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Knaufhülse entfernen
Löse die Schutzkappe und entriegle den Bajonettverschluss mit dem Knaufwerkzeug, wie in der Abbildung oben. Ziehe nun die Knaufhülse vorsichtig ab.
2. Alte Batterie entfernen
Trenne die Batterie, indem du den Batteriestecker aus der Batteriebuchse ziehst und die alte Batterie herausnimmst. Fasse den Stecker und nicht nur das Kabel an, um ein Abreißen zu vermeiden.
3. Neue Batterie einsetzen
Setze die neue Batterie ein und stecke den Batteriestecker in die Batteriebuchse. Fasse den Stecker und nicht nur das Kabel an, um ein Abreißen zu vermeiden.
4. Knaufhülse wieder aufsetzen
Positioniere das Knaufwerkzeug wie abgebildet an dem Bajonettverschluss. Nun schiebe die Knaufhülse vorsichtig über den Elektronikträger. Beachte, dass die Knaufhülse nur in einer Position aufgeschoben werden kann. Die beiden Mitnahmenocken am Elektronikträger sind unterschiedlich breit.
5. Bajonettverschluss verriegeln
Verriegele den Bajonettverschluss mit dem Werkzeug, wie abgebildet. Stelle sicher, dass alles wie gewünscht funktioniert, in dem du einen autorisierten Transponder oder ein Smartphone zum Entsperren benutzt.